Suunto Gekko Manual de usuario

Busca en linea o descarga Manual de usuario para Ordenadores Suunto Gekko. SUUNTO Gekko Benutzerhandbuch [en] [pl] [cs] [de] Manual de usuario

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 70
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 0
SUUNTO
GEKKO
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vista de pagina 0
1 2 3 4 5 6 ... 69 70

Indice de contenidos

Pagina 1 - BEDIENUNGSANLEITUNG

SUUNTOGEKKODEBEDIENUNGSANLEITUNG

Pagina 2 - Übersicht der Funktionen

8 3.7. BERGSEE-TAUCHGÄNGE UND PERSÖNLICHE ANPASSUNG ...34 3.7.1. Höhen

Pagina 3

91. EINLEITUNGHerzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl eines SUUNTO GEKKO Tauchcom-puters. Mit dem GEKKO setzt Suunto die Tradition fort, fortschrittlichs

Pagina 4

101.1. SICHERHEITSHINWEISEBenutzen Sie den Tauchcomputer nicht, bevor Sie diese Anleitung vollständig durchgelesen haben. Stellen Sie sicher, dass Sie

Pagina 5

111.1.2. Grenzen des TauchcomputersObwohl der GEKKO einer der modernsten Tauchcomputer ist, muss der Benutzer sich dessen bewusst sein, dass ein Compu

Pagina 6

122. DER ERSTE GEBRAUCH2.1. FUNKTIONENSie können am Tauchcomputer die Berechnungsmodelle Pressluft und sauer-stoffangereicherte Luft (Nitrox) wählen.D

Pagina 7

13Betätigen Sie den SMART (MODE)-Kontakt• um den Tauchcomputer zu aktivieren.• um vom Oberfl ächenmodus in die menüba-sierenden Modi zu gelangen.•

Pagina 8

14Tauchgangsplanung drücken Sie den PLAN-Kontakt im Oberfl ächenmodus.Menümodi drücken Sie den SMART-Kontakt.2.3. WASSERKONTAKTEDie Wasserkontakte

Pagina 9 - INHALTSVERZEICHNIS

153. TAUCHEN MIT DEM GEKKOIn diesem Abschnitt werden Ihnen Schritt für Schritt Funktionsweise und Anzeigen des GEKKO erklärt. Alle wichtigen Informat

Pagina 10

16Überprüfen Sie nun vor dem Tauchgang, dass:• das Instrument im richtigen Modus arbeitet und die Anzeige komplett dargestellt wird (AIR-Modus und N

Pagina 11 - 1. EINLEITUNG

17Die Umgebungstemperatur oder Oxidation der Batterie beeinfl usst die Batteries-pannung. Falls das Instrument über längere Zeit gelagert wurde, kann d

Pagina 12 - 1.1.1. Notaufstiege

Übersicht der Funktionen°F°CftMAXAVGPO2NO DEC TIMESTOPTIMETIMESURFDIVEO2%ASC TIMECEILINGOKQUITSELECTOPTIONSNOSLOWTCBOLFDIVEmBatteriewarnungTemperaturW

Pagina 13 - 1.1.3. Nitrox

18HINWEIS! Der Planungsmodus wird abgeschaltet, wenn der GEKKO im Feh-lermodus ist (siehe Kapitel 3.8 „Fehleranzeigen”).Veränderungen bei der Höhenanp

Pagina 14 - 2. DER ERSTE GEBRAUCH

193.2. SICHERHEITSSTOPPSSicherheitsstopps gehören zur Durchführung sicherer Tauchgänge und sind we-sentlicher Bestandteil der meisten Tauchtabellen. G

Pagina 15

20Die Zeit für den verbindlichen Sicherheitsstopp beinhaltet immer die 3 Minuten für den empfohlenen Sicherheitsstopp. Die Dauer des Sicherheitsstopps

Pagina 16 - 2.3. WASSERKONTAKTE

21einem Bergsymbol (A0, A1 oder A2) (siehe Tabelle 3.4.)• die persönliche Anpassung auf der linken Seite des mittleren Fensters mit einem Taucher-Sy

Pagina 17 - 3. TAUCHEN MIT DEM

223.3.3. Verbrauchte Nullzeit-”Consumed Bottom Time (CBT)”Die verbrauchte Nullzeit wird auch grafi sch mit Hilfe der Multifunktions- Balke-nanzeige an

Pagina 18 - 3.1.2. Batteriespannungs

23Wenn die maximal erlaubte Aufstiegsgeschwin-digkeit überschritten wird, erscheint das fünfte SLOW-Segment, die STOP-Meldung und die Tiefenanzeige be

Pagina 19

24Wenn Sie während eines Tauchgangs die Nullzeit überschreiten, stellt Ihnen Ihr Tauchcomputer die notwendigen Informationen für einen Dekompres-sions

Pagina 20

25Dekompressionsstufe, Dekompressionszone, Dekompressionsgrenze und De-kompressionsbereichFür die Dekompression ist es wichtig, dass Sie die Bedeutung

Pagina 21 - 3.2. SICHERHEITSSTOPPS

26ANZEIGE UNTERHALB DER DEKOMPRES-SIONSGRENZEDie blinkende Anzeige ASC TIME und ein aufwärts gerichteter Pfeil weisen Sie darauf hin, dass Sie sich un

Pagina 22 - 3.3.1. HAUPTTAUCHDATEN

27Abb. 3.19. Dekompressionsstufe und Dekompressionsgrenze. Bereich des empfohlenen und verbindlichen Sicherheitsstopps zwischen 6m und 3m [20ft-10ft].

Pagina 23 - 3.3.2. Lesezeichen/Memo

1DEFINITION der HinweiseIn dieser Anleitung fi nden Sie verschiedene Hinweise, welche entsprechend Ihrer Wichtigkeit gekennzeichnet sind.HINWEISE ZU CO

Pagina 24 - Time (CBT)”

28HINWEIS !!!Der Tauchcomputer akzeptiert bei der Eingabe des Sauerstoffanteils nur ganzzahlige Werte: Runden Sie diesen Wert niemals auf !! Ein Sauer

Pagina 25 - 3.3.5. Dekompressions

29• den Sauerstoffanteil in Prozent, dargestellt durch O2 %, im linken Bereich des mit-tleren Fensters• den eingestellten Sauerstoffteildruck mit

Pagina 26

30Der Tauchcomputer berechnet separat die Sauer-stofftoxizität des zentralen Nervensystems (CNS) und die pulmonale Sauerstofftoxizität, letztere unter

Pagina 27

31• die Tauchzeit des letzten Tauchgangs in Mi-nuten, dargestellt als DIVE TIMEAlternative Anzeige, wenn der TIME-Kontakt ein- oder zweimal gedrückt

Pagina 28 - BEEP

32Nummer bleibt unverändert und die Tauchzeit (DIVE TIME) wird fortgesetzt. Nachdem Sie sich 5 Minuten an der Oberfl äche aufgehalten haben, wird der T

Pagina 29 - HINWEIS !!!

33normaler Pressluft getaucht sind und keine Symptome einer Dekompres-sionskrankheit aufweisen, frühestens 24 Stunden nach dem letzten Tauch-gang mit

Pagina 30 - 3.4.2. Sauerstoff-Anzeige

34 - die Anzeige der maximalen Tiefe blinkt solange bis die aktuelle Tiefe den voreingestellten Wert unterschreitet.• die eingestellte Tauchzeit err

Pagina 31 - (OLF=Oxygen Limit Fraction)

35TABELLE 3.4. HÖHENBEREICHEDie gewählte Einstellung wird durch Bergsymbole dargestellt (A0, A1 = ein Berg, oder A2 = zwei Berge). Kapitel 4.2.4. ”Ein

Pagina 32 - 3.5.1. Oberfl ächenpause

36TABELLE 3.5. PERSÖNLICHE ANPASSUNG3.8. FEHLERANZEIGEN (ERROR)Dieser Tauchcomputer besitzt Warnindikatoren, die den Benutzer auf gefähr-liche Situat

Pagina 33 - 3.5.2. Tauchgangsnumerierung

374. MENÜGESTEUERTE MODIBenutzen Sie die beiliegende Karte”Quick Reference Guide”, Ihres Tauchcomputers und die Informationen aus diesem Kapitel, um m

Pagina 34 - 3.5.3. Fliegen nach dem

2ISO 9001SUUNTO Oy’s Qualitätssicherung wurde von Det Norske Veritas zertifi ziert, die in allen Bereichen mit der ISO 9001 übereinstimmt (Qualitätszer

Pagina 35

38AUFLISTUNG DER MENÜBASIERENDEN MODI1. SPEICHER UND DATENÜBERTRA-GUNG‘[1 MEMORY] 1. Logbuch und Tauchgangsprofi lspeicher [1 LOGBOOK] 2. Spei

Pagina 36 - 3.7.1. Höhenanpassung

39DIVETIMEDIVEpage 4QUIT4.1.1. Logbuch und Tauchprofi l-Speicher [1 LOGBOOK]Dieser Tauchcomputer beinhaltet ein Logbuch mit grosser Kapazität und einen

Pagina 37 - 3.7.2. Persönliche Anpassung

40Seite II (Abb. 4.7.)• Tauchgangsnummer einer Serie• maximale Tiefe (HINWEIS! Aufgrund grösserer Anzeigeschritte kann es hier zu Abweic-hungen bis

Pagina 38 - 3.8. FEHLERANZEIGEN (ERROR)

41Abb. 4.10. Logbuch, Seite I. Drücken Sie den SMART/Mode (Select)-Kontakt, um zwischen den verschiedenen Tauchgängen zu blättern.Abb. 4.11. Logbuch,

Pagina 39 - 4. MENÜGESTEUERTE MODI

42Folgende Informationen erscheinen im Display (Abb. 4.13.):• grösste je erreichte Tiefe• Gesamttauchzeit in Stunden• Gesamtzahl der durchgeführten

Pagina 40 - [1 MEMORY]

434.2.1. Einstellen der Tauchparameter [1 SET MODEL]Um in den Modus für das Einstellen der Tauchpara-meter zu gelangen, wählen Sie MODE- SET- MO-DEL (

Pagina 41 - Speicher [1 LOGBOOK]

44eingesetzt werden kann. Diese Alarme können zur Steigerung der Tauchsicherheit eingesetzt werden.Der Tauchzeitalarm kann ein- und ausgeschaltet (ON/

Pagina 42

45Abb. 4.22. Einstellen der Uhrzeit.Abb. 4.23. Einstellen des Datums.Abb. 4.24. Untermenü Einstellungen.Abb. 4.27. Einstellung der Masseinheiten metri

Pagina 43 - [2 HISTORY]

465. PFLEGE UND WARTUNGDieser Suunto Tauchcomputer ist ein hochentwickeltes Präzisionsinstrument. Behandeln Sie ihn auch dementsprechend. Er wurde ent

Pagina 44 - 4.2. EINSTELLUNGSMODUS

47• Bewahren Sie den Computer an einem trockenen Platz auf, wenn Sie ihn nicht benutzen.• Der Tauchcomputer zeigt ein Batteriesymbol als Warnung, we

Pagina 45 - [2 SET ALMS]

3!!! WARNUNG !!!LESEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG! Lesen Sie diese Bedie-nungsanleitung einschliesslich Kapitel 1.1 Sicherheitshinweise aufmerksam.

Pagina 46 - [4 SET ADJ]

485.5. BATTERIEAUSTAUSCHHINWEIS! Der Batteriewechsel muss mit äusserster Sorgfalt durchgeführt werden, um einen Wassereintritt in das Batteriefach ode

Pagina 47

49Arm-Modell:• Ziehen Sie das Gehäuse von der GEKKO-Einheit. Beginnen Sie am vor-deren Ende mit dem längeren Armband-Teil.• Lösen Sie das kürzere En

Pagina 48 - 5. PFLEGE UND WARTUNG

5012. Überprüfen Sie den neuen gefetteten O-Ring auf guten Zustand. Legen Sie ihn in der richtigen Position auf den Deckel. Bitte achten Sie darauf, d

Pagina 49 - !! VORSICHT !!

51Armband komplettArmbandstück mit Federstift zu Armband Abb. 5.2. Öffnen des Sicherungsrings.Bajonettring Batteriefach Abdeckkappe und SignalgeberO-R

Pagina 50 - !! Vorsicht !!

526. TECHNISCHE BESCHREIBUNG6.1. GRUNDLEGENDE FUNKTIONSWEISENNULLZEITGRENZENDie vom Tauchcomputer angegebenen Nullzeitgrenzen für den ersten Tauchgang

Pagina 51

53BERGSEETAUCHENDer atmosphärische Druck ist in grösserer Höhe geringer als auf Meereshöhe. Nach dem Aufsuchen einer grösseren Höhe hat der Taucher, v

Pagina 52 - !! VORSICHT !!

546.2. MODELL DER REDUZIERTEN GASBLASENBILDUNG, SUUNTO RGBMDas Modell der reduzierten Gasblasenbildung (RGBM = Reduced Gradient Bubble Model) ist ein

Pagina 53

55Wiederholungstauchgänge auf einer grösseren Tiefe als der vorhergehende Tauchgang, mehrfache Aufstiege und Tauchgänge an mehreren Tagen hinterein-an

Pagina 54 - 6. TECHNISCHE BESCHREIBUNG

566.4. TECHNISCHE ANGABENAbmessungen und Gewicht• Durchmesser: Breite 61 mm [2,4 in]• Höhe: 28 mm [1,1 in].• Gewicht: 68 g [2,4 oz].Tiefen-Messbere

Pagina 55

57• Dekompressionsstufen: 3,0 bis 100 m [10 - 328ft].Anzeigen in Betriebsart „Nitrox”:• Sauerstoffanteil: 21% - 50%.• Anzeige des Sauerstoffpartial

Pagina 56 - GASBLASENBILDUNG, SUUNTO RGBM

4!!! WARNUNG !!!SUUNTO EMPFIEHLT DRINGEND, DASS SICH SPORTTAUCHER AN DIE TIEFENGRENZE VON 40M [130 FUSS] HALTEN, ODER DASS SIE DIE IN BEZUG AUF DIE SA

Pagina 57 - 6.3. SAUERSTOFFSÄTTIGUNG

58Batterie:• Eine 3,0V Lithium-Batterie CR 2450 (K5597) und O-Ring 1,78mm x 31,47mm 70 ShA (K5664).• Lagerfähigkeit: bis zu drei Jahren• Batteriewe

Pagina 58 - 6.4. TECHNISCHE ANGABEN

597. GARANTIEHINWEIS! Die Garantievereinbarungen sind in verschiedenen Ländern unter-schiedlich. Informationen zu einem Garantieanspruch fi nden Sie in

Pagina 59

608. SUUNTOSPORTS.COMSuuntoSports.com ist eine internationale freie Web-Gemeinschaft, wo Sie die von Ihrem Suunto-Gerät aufgezeichneten und per PC-In

Pagina 60

61Wenn Sie Logbuchaufzeichnungen bei SuuntoSports.com heraufgeladen haben, können Sie Schaubilder von den Tauchdaten erstellen. Sie können Ihre Log-bu

Pagina 61 - 7. GARANTIE

629. STICHWORTVERZEICHNISASC RATE Abkürzung für Aufstiegsgeschwindigkeit.ASC TIME Abkürzung für Aufstiegszeit.Aufstiegs-geschwindigkeit Die Geschw

Pagina 62 - 8. SUUNTOSPORTS.COM

63”Enriched Air Nitrox” Wird auch ”Nitrox” oder ”Enriched Air” = EANx genannt. Diese Luft wurde mit Sauerstoff ange-reichert. Standardmässige Mischve

Pagina 63 - 8.3. ERSTE SCHRITTE

64OTU Abkürzung für Sauerstofftoleranzeinheit (Oxygen Tolerance Unit).Oxygen Limit Fraction Ein von Suunto verwendeter Begriff, der den Wert beschre

Pagina 64 - 9. STICHWORTVERZEICHNIS

Aktivieren des ZeitdisplaysLCD undBatterie-testNitroxdisplayPlanONMODE2 SET 1 MEMORY2 MODE Optionen3 PC SET 1 LOGBOOKPC-Ein-stellungen2 HISTORYDive np

Pagina 65

Printed in Finland 03.2009 / Esa Print Oy / 195311COPYRIGHTThis publication and its contents are proprietary to Suunto Oy.Suunto, Wristop Computer, Su

Pagina 66 - ENTSORGUNG DES GERÄTS

KaufdatumSerien-nummer:Tauchcomputer-ModellName des FachhändlerrsOrt LandHändlerstempel mit KaufdatumNameAdresseOrtTelefonLandUnterschriftE-mailZWEI J

Pagina 67 - DIVE TIME

5erlischt die Stand-by-Anzeige. Fliegen oder das Aufsuchen grösserer Höhen innerhalb der Flugverbotszeit kann das Risiko einer Dekompressionserkran-ku

Pagina 68

www.suunto.comMade in Finland© Suunto Oy 10 / 2004, 03 / 2009

Pagina 69 - ZWEI JAHRE GARANTIE

6!!! WARNUNG !!!WÄHLEN SIE DIE KORREKTE PERSÖNLICHE ANPASSUNG BZW. DEN KORREKTEN HÖHENMODUS! Tauchen Sie in Gewässern, die höher als 300m (1000 Fuss)

Pagina 70 - Made in Finland

7INHALTSVERZEICHNISWARNUNGEN ....................31. EINLEITUNG .......

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios